SÜDSEE
Südseeperlenfarben
Weiß und Gold sind natürliche Farben von Südsee-Zuchtperlen. Australische Zuchtperlen tendieren eher zu Weiß, indonesische eher zu Gold. Da verschiedene Regionen unterschiedliche Größen und Farben hervorbringen, kann es länger dauern, die passende Größe und Farbe für eine Kette zu finden.
Juweliere schätzen, dass sie 10.000 einzelne Perlen sichten müssen, um ein passendes Paar Ohrringe zu finden. Daher gibt es weltweit nur eine Handvoll Unternehmen, die über genügend Perlen verfügen, um eine passende Kette herzustellen.

Weiße Südseeperlen
Weiße Südseeperlen kommen häufiger in australischen Ernten vor. Ihre Farben reichen von strahlendem Weiß bis zu einem silbrigen Schimmer.
Goldene Südseeperlen
Goldene Südseeperlen kommen eher in indonesischen Ernten vor.
Licht und Perlen
Aufgrund der Beschaffenheit einer Perle kann ihre Farbe bei unterschiedlichen Lichtquellen und Umgebungsfarben leicht variieren. Neonlicht, bewölkter Himmel und schattiges Licht beispielsweise intensivieren Blautöne. Herkömmliche Glühbirnen sowie die auf- oder untergehende Sonne intensivieren Rot- und Gelbtöne. Die wahrste Farbe erzielen Sie bei natürlichem Sonnenlicht gegen Mittag.
„Schwarze“ Südseeperlen
Manche Experten betrachten „schwarze“ Tahitiperlen als eine Untergruppe der Südseeperlen. Die Tahitiperle wird jedoch in einer anderen Austernart gezüchtet. Sie erscheinen tendenziell dunkler und ihr Glanz metallischer. Südseeperlen sind tendenziell heller und haben ein inneres Leuchten.