TAHITIAN
Farben der Tahitiperlen
Tahitiperlen sind aufgrund ihrer dunkleren Farben und ihres metallischen Glanzes leichter zu erkennen. Einige Perlen weisen zudem einen begehrten Prismen- oder Regenbogeneffekt auf, der als Orient bezeichnet wird. Der Oberton ist die subtile Farbe, die die Perle reflektiert.

Schwarze Süßwasserperlen:
Tiefschwarz ist die bekannteste Tahiti-Perle. Süßwasser- und Akoya-Perlen werden gefärbt, um diese natürliche Farbe zu imitieren.
Mehrfarbige Süßwasserperlen:
Die meisten Tahiti-Zuchtperlen fallen in diese Kategorie, da sie unterschiedliche Glanztöne aufweisen. Wir gruppieren mehrfarbige Perlen weiter nach diesen Glanztönen, und so haben wir:
• Grau (Die meisten Tahiti-Zuchtperlen fallen in den Graubereich – von dunklen Grautönen, die fast schwarz sind, bis zu helleren, die fast silbern sind.),
• Pistazie (Pistazie beschreibt Perlen mit einem helleren gelblich-grünen Glanz.),
• Silber (Eine hellere graue oder silberne Tahitiperle ist weniger dunkel als die traditionelle schwarze. Die Farbe ist heller und kann einen helleren Glanz ermöglichen.),
• Aubergine (Aubergine ist das französische Wort für Eierfrucht. Diese Farbbezeichnung wird verwendet, um Perlen mit violettem Glanz zu beschreiben) und
• Pfau (Pfau ist eine der am meisten geschätzten Farben. Sie ist dunkelgrün bis blaugrau mit einem Glanz, der an die Schwanzfedern eines Pfaus erinnert.).