SÜSSWASSER
Wertfaktoren
Der Wert von Süßwasserperlen und fertigem Schmuck kann je nach Faktoren wie Rundheit, Glanz, Größe, Oberflächenbeschaffenheit und Farbe variieren. Da die Perlen nur aus Gewebe bestehen, bestehen sie zu 100 % aus Perlmutt. Die passende Perlenfarbe für fertige Schmuckstücke ist ebenfalls sehr wichtig.
Süßwasserglanz

Ein weiterer sehr wichtiger Wertfaktor ist der Glanz einer Perle. Der Glanz einer Perle wird dadurch definiert, wie gut sie Licht reflektiert. Man kann sich Glanz wie einen Spiegel vorstellen. Je mehr Licht reflektiert wird und je klarer das Bild, desto besser ist der Glanz der Perle. Der Glanz einer Süßwasserperle kann sich von dem einer Salzwasserperle unterscheiden. Süßwasserperlen haben einen satinähnlichen Glanz. Ähnlich wie bei Akoya-Perlen wirkt eine kleinere Perle mit besserem Glanz größer. Außerdem wirkt eine glänzendere Perle runder, und Schönheitsfehler fallen weniger auf.
Seite zur Perlenbewertung
Süßwasserkörper

Ein weiterer Faktor für den Wert einer Perle ist die Sauberkeit ihres Körpers oder ihrer Oberfläche. Je weniger sichtbare Flecken, desto wertvoller ist die Perle. Perlen sind natürliche, organische Edelsteine, daher sind leichte Oberflächenfehler durchaus akzeptabel.
Seite zur Perlenbewertung
Süßwassergröße

Auch die Größe einer Perle beeinflusst ihren Wert. Eine größere Perle mit ähnlichen Wertfaktoren ist wertvoller als eine kleinere. Es gibt jedoch einen Größenbereich, in dem die Werte exponentiell ansteigen. Süßwasserperlen sind durchschnittlich zwischen 6 und 7 mm groß. Daher sind Perlen dieser Größe oder kleiner leichter erhältlich. Steigt der Größenbereich auf 7 bis 8 mm, dann auf 8 bis 9 mm und über 9 mm, steigt der Wert deutlich.
Seite zur Perlenbewertung
Süßwasserform

Da Süßwasser-Zuchtperlen gewebekernig sind, sind nur etwa zwei Prozent einer Ernte rund. Daher ist die Rundheit einer der wichtigsten Faktoren bei der Bewertung von Süßwasserperlen. Die rundesten Süßwasserperlen haben eine Form, die mit der von Akoya-Zuchtperlen mithalten kann.
Seite zur Perlenbewertung
Süßwasserperlen:
Die Perlen eines Schmuckstücks sollten in Farbe, Größe und Qualität gut aufeinander abgestimmt sein. Bei Süßwasserperlen mit ihren unterschiedlichen natürlichen Farben ist die Farbabstimmung besonders wichtig. Bei einem Set sollten die Perlen innerhalb jedes Schmuckstücks und auch die Perlen verschiedener Stücke aufeinander abgestimmt sein. Beispielsweise sollten die Ohrringe zu Halskette und Armband passen. Dies gilt auch für Anhänger und Ohrringe. Daher ist es ratsam, das gesamte Set gleichzeitig zu erwerben, da es später schwierig sein kann, die Perlen aufeinander abzustimmen.